EmMi

Das Energiesparmodell Emissions-Minderung an Wiesbadener Schulen (EmMi) bietet ein Prämienmodell für die Einsparungen im Bereich Strom, Wasser und Wärme an.

Die Teilnahme der Schulen ist freiwillig und als Anreiz unterstützt ein Beteiligungs-Prämienmodell. Konkret bedeutet dies: Vermindern die teilnehmenden Schulen ihre CO2-Emissionen durch einen effizienteren Umgang mit Strom und Wärme und gehen sparsam mit der Ressource Wasser um, erhalten sie 50 Prozent der Energieeinsparung in Form einer Prämie zurück. Unabhängig davon erhält jede Schule einmalig eine Mitmachprämie von 300 €.

Von dieser Prämie stehen dem Hausmeister 50 Prozent zur Verbesserung seines Arbeitsumfeldes zu, die übrigen 50 Prozent erhält die Schule zur freien Verfügung. Die Höchstwerte der Prämien sind für die Schulen auf 15.000 Euro festgelegt. Die andere Hälfte der Einsparung verbleibt beim Schulträger zur Refinanzierung der Energiekosten.

Voraussetzung für eine Teilnahme:

- Beschluss der Lehrerkonferenz
- Bereitschaft zur Verfolgung der pädagogischen Ziele und Einbindung in den Unterricht
- Benennung eines Ansprechpartners aus dem Kollegium
- Etablierung von Energiemanagern aus dem Kreis der Schülerinnen und Schüler
- Bildung einer Energiegruppe (Energiemanager, Hausmeister, Betreuer des Kollegium)

Mehr Informationen zu EmMi finden Sie auf den Seiten der Landeshauptstadt Wiesbaden.

Logo Landeshauptstadt Wiesbaden

 

Kontakt:
Landeshauptstadt Wiesbaden
- Der Magistrat -
Schulamt
Tel.: 0611-31 5085
E-Mail: staedtisches-schulamt@wiesbaden.de